Hier können Sie Berichte der Rennen und anderem im Jahr 2014+2015 verfolgen.

 

2015

 

Hier können Sie Berichte der Rennen im Jahr 2015 verfolgen.

 

 Das Ende der Saison 2015 hat zwar noch etwas angedauert, da es aber nichts besonderes gab habe ich davon nicht mehr berichtet.  


Niewkerken (02.08.2015 Radrennen Niewkerken, Belgien)   

Am gestrigen Tag stand ich wieder in Belgien an der Startlinie.
Mein Ziel war es endlich in eine Spitzengruppe hineinzuspringen.

Nunja, so versuchte ich es von Beginn des Rennens an und folgte jeder Attackt. So folgte ich insgesamt 6 Mal, konnte mich davon aber auch nur einmal erfolgreich mit einem Vorsprung von dem Feld absetzen. Eingeholt wurden wir kurz später leider aber trotzdem. Wie es dann so oft war attackierte dann wieder eine Gruppe, welche fahren gelassen wurde. Sie war wiedermals ohne mich unterwegs, da ich nach meinen Bemühungen am Anfang des Rennens erst einmal dicke Beine hatte.

So blieb ich erstmal im Feld.  

Dies blieb ich dann sogar auch bis 2,5 Runden vor dem Ende. Ich habe da nochmals attackiert um nicht auf einen Sprint zu warten. So fuhr ich die letzten 12 Kilometer auf Anschlag hinter auseinanderfallenden kleinen Gruppen die auch vor dem Feld entflohen waren. Obwohl ich soviel gearbeitet hatte konnte ich sogar noch fast auf eine Gruppe aufschließen, die obwohl sie 4 Fahrer groß war , nicht schneller war als ich im Solo. (knapp 100 m noch gehabt)

Das Feld hat mich jedenfalls nicht mehr bekommen und so wurde ich immerhin 20. Naja , das Ergebnis ist immernoch nicht zufriedenstellend aber jetzt fehlt nur noch das Glück den entscheidenden Moment abzupassen. 

 

Geel (26.07.2015 Radrennen Geel, Belgien)   

Auch in Geel lief es nicht viel besser.  

Ich attackierte auf einer tollen Runde relativ früh. Wir kamen sogar leicht weg, wurden dann später aber wieder geholt. Direkt danach attackierte eine andere Gruppe, die sich vorerst absetzen konnte. Kurz vor dem Schluss konnten sie aber eingeholt werden, da das Feld (mit mir) recht gut zusammen arbeitete.

So kam es zu einem Massensprint in dem ich den 24. Platz belegte.

Ich nehme mir für die nächsten Rennen vor wieder mal in die Spitzengruppe zu kommen und wünsche mir, dass sich mein Training auszahlt.

 

 

Dilsen (19.07.2015 Radrennen Dilsen, Belgien)   

Drei Tage später startete ich in Dilsen mit der Hoffnung, dass es noch besser läuft.  

Naja das gleiche wie bei dem letzten Rennen. Attackiert, Gruppe verpasst und im Feld mitfahren.

Am Ende Platz 30. 

 

Mechelen-Bovelingen (16.07.2015 Radrennen Mechelen-Bovelingen, Belgien)   

Nach einem Trainingslager in den Alpen startete ich in Mechelen Bovelingen. Das Rennen absolvierte ich im vergangenen Jahr bereits, jedoch auf einer anderen Strecke.

Die neue Strecke war mit 8 km. Länge aber trotzdem sehr schön. Die Wege waren meist sehr breit und die Strecke war zumindest teilweise wellig.

So startete ich, versuchte mich im Feld vorne zu halten, wurde durch einen in mich fahrenden Radfahrer ausgebremst, fuhr wieder nach vorne und so blieb es dann auch.

Im Endspurt aus dem Feld wurde ich 28. 

 

Bergcriterium (21.06.2015 Radrennen Brunssum, NL)     

Einen Tag später stand in Brunssum bei feutem Wetter ein Bergcriterium an. Die Runde war etwa 3 Kilometer lang und sehr wellig.

Vor dem Start wurde ausgelost, in welcher Startreihe man starten durfte. Ich hatte großes Pech und durfte aus der letzten Reihe starten. Da der Kurs sehr schmal war und es dazu sofort hoch ging zog sich alles auseinander und man kam nicht mehr nach vorne. So fuhr ich das Rennen und wurde 25er. 

 

Ein Befreiungsschlag (20.06.2015 Radrennen Buchten)   

Jaaaaa!!!! Das waren meine Gedanken heute nach dem Rennen!!! Es hat einen riesen Spaß gemacht!

OK wo war ich? Ich war in der Niederlande in Buchten.

Es war ein Rennen des Mediaan Cups,der aus einigen Rennen besteht ,welche sowohl in Belgien,der Niederlande und zumidest damals auch in Deutschland ausgetragen wurden.

Das Rennen wurde auf einem relativ flachen aber kurvenreichen Kurs ausgetragen,der etwa 2 km. lang war. Mein Ziel war es das Rennen so zu fahren, dass ich meine Beine richtig belaste!!! Mit mir am Start stand ein deutscher Kollege, der die Chance hatte in das Führungstrikot des Cups zu fahren. Eine große Chance also. So wollte ich ihn unterstützen und falls ich danach keine Chance mehr haben sollte ihn zu unterstützen wollte ich danach mein eigenes Rennen fahren bzw. versuchen den bestmöglichen Platz zu erreichen. So startete das Rennen und ich setzte mich direkt vorne vor das Fahrerfeld. Ich machte Tempo und schloss mit der Hilfe anderer Fahrer jedes Loch von Attacken anderer Fahrer. Immer vorne im Feld mit dabei mein deutscher Kollege in Lauerstellung. Nach ein paar Runden attackierte er dann auch mit einem anderen Fahrer. Ich fuhr natürlich nicht nach und schaute was die anderen Fahrer denn so machen würden. So gab es zeitweise Gegenwehr,ich konnte aber etwas Unruhe im Feld stiften,sodass sich der Vorsprung des ohnehin schon schnellen Duos noch vergrößerte. Einige Zeit später,nachdem ich immer wieder Störerarbeit verrichtet hatte oder Löcher geschlossen habe attackierte ich dann selber und gründete eine Spitzengruppe,welche sogar vor dem Feld entfliehen konnte. Wir fuhren zu 5´t unsere Runden bis zur Einfahrt in die letzte Runde. Ich beschloss mich hinter einen Fahrer aus einem Team,welches mit 2 Fahrern vertreten war zu setzen. So attackierte der Teamkollege,ich wartete ab. Danach setzte sich mein Vordermann an die Spitze der Gruppe und ich begann mithilfe eines Sprinterlochs den finalen Sprint. 5 Meter vor dem Ziel bekam ich einen Krampf,konnte aber aus unserer 5´er Gruppe den 2. Platz im Sprint belegen. Der eine Fahrer des Teams kam mit kurzem Vorsprung ins Ziel. (etwa 50 m.) So belegte ich am Ende den 4.Platz und mein deutscher Kollege übernahm die Gesamtführung des Cups und gewann das Rennen. Ein toller Tag!!!

Ich schaue weiterhin mit Zuversicht und Hoffnung auf weitere gute Ergebnisse in die Zunkunft. 

 

 

Es geht weiter rund in Belgien  (Bilzen,Lutlommel und Maasmechelen,Kerkom) 

Nach den vier Rennen in Belgien beschloss ich erstmals weiter in Belgien Rennen zu fahren. So absolvierte ich Rennen in den oben genannten Orten. Manche weniger erfolgreich,andere erfolgreicher. So beendete ich das Rennen in Bilzen auf Platz 16, das Rennen in Lutlommel auf Platz 12 und in Maasmechelen auf Platz 17. Ich konnte einen Formanstieg beobachten und versuche nun wieder mehr Aktivität im Rennen aufzuweisen.  Nur in Kerkom gelang es nicht meine Leistung umzusetzen,da ich durch einen Platten im Vorderrad gestoppt wurde.

Ich blicke zuversichtlich in die Zukunft. 

 

Folgende vier Rennen in Belgien 

Kurze Zeit nach dem Rennen in Steinfurt begann ich dann auch mit meiner Rennsaison in Belgien. Da man sich dort besser auf die Saison vorbereiten kann als in Deutschland wollte ich dort meine ersten Rennen fahren. Dies tat ich auch.  Letzten Endes ähnelten sich diese Rennen zumindest im Ergebnis fast alle,weshalb ich hier ausnahmsweise nicht jedes Rennen ausformulieren werde. Bei einem Rennen kam ich nach etwa der Hälfte des Rennens zu Sturz,bei einem anderen kam es etwa zur gleichen Zeit zu einem Reifenschaden und bei noch einem anderen musste ich aufgeben da ich bei dem Rennen nichts mehr sehen konnte.  (es regnete und meine Augen waren voller Dreck...)

Naja,ein Rennen hat mir dann aber wieder Hoffnung gegeben. Es setzte sich zwar eine Gruppe ab in der ich leider nicht vertreten sein konnte, ich fuhr aber in der Verfolgergruppe mit zwei bzw. drei anderen Fahrern. (etwa 10 km. vor dem Ziel schlossen wir noch auf einen Fahrer auf)

So absolvierte ich an dem Tag etwa 50 km. in dieser Gruppe und beendete das Rennen auf dem 12. Rang.  

Dies hat mir auf jedem Fall etwas Hoffnung wieder gegeben. DIe Form war gut,jetzt muss ich endlich nur noch mal Glück haben! :)

 

 

 

Das erste Rennen der Saison (Steinfurt,12.04.2015) 

Hoch motiviert und bestens trainiert setzte ich mich heute auf das Fahrrad. Wir waren in Steinfurt und es stand der Frühjahrsklassiker ,,Rund um Steinfurt" an. Da das Rennen das erste Rennen in dieser Saison für mich sein sollte setzte ich nicht zu hohe Ansprüche, da ich jedoch im vergangenen Jahr den 2.Platz bei diesem Rennen gewonnen hatte strebte ich innerlich trotzdem zumindest nach einer top ten Platzierung.

Nunja das Rennen ging gut los und ich habe mich sehr gut gefühlt. Ich war top warm gefahren und die Beine waren gut. So fuhr ich das Rennen schön im großen Fahrerfeld mit und versuchte mich stehts vorne zu halten und zu schauen,dass wenn eine Ausreißergruppe sich absetzen würde,ich auch dabei wäre. Ich fuhr weiter vorne im Feld bis plötzlich nach der Kurve eine Menge an Rennfahrern vor meinem Vorderrad stürzten. Ich dachte schon ,,pass auf,jetzt liegste wieder dabei" als ich plötzlich sogar zum Stehen kam. Meine Bremsen haben mich mal vor diesem Sturz gerettet. Wie ging es weiter? Jemand hing mit seinem Lenker in meinem Hinterrad,weshalb ich dies dort erst einmal raus ziehen musste und dann fuhr ich weiter... Dem noch zu sehenden aber weit entfernten Feld hinterher... Dies zog sich noch eine lange Weile so. Mein Hinterrad sprang auf und ab während ich versuchte mit einzelnen Personen am Hinterrad auf das Feld aufzuschließen. Ganz dran kam ich aber nicht. Deshalb beendete ich das Rennen dann auch kurz vor dem Ende. Springende Laufräder sind nicht so meins ;) :D  

Hoffen wir mal das die nächsten Rennen besser werden!

 

 

 

 

 2014

Köln Marathon (Köln)/Deutschland 14.09.2014)

Am vergangenen Sonntag nahm ich am Köln Marathon teil. Ich hatte eine Einladung der Schule erhalten und wollte diese dann in einem guten Licht präsentieren. Es ist für mich auch immer mal eine andere und schöne Erfahrung. Ich lief 10 km. in der Schulstaffel und beendete den Marathon als schnellster meiner Schule mit einem 13,7 km/h Schnitt. Die ersten 10.Staffeln liefen auch diesen Schnitt,also konnte ich mit diesem Ergebnis zufrienden sein. 

Radrennen Pulheim (Pulheim)/Deutschland 07.09.2014)

Am folgenden Tag ging es für mich nach Pulheim. Es ist eine sehr windanfällige Runde mit einem kurzen Anstieg zum Ziel herauf. In jeder Runde gab es Attacken. Auch ich setzte welche. Trotzdem wurden alle vereitelt. In der vorletzten Runde konnte sich dann ein Fahrer absetzen und das Rennen gewinnen. Die weiteren Plätze wurden im Sprint ausgefahren,in dem ich schlecht positioniert war. Somit war es dann ein 13.Platz. 

Radrennen Zutendaal (Zudendaal)/Belgien 06.09.2014)

An dem Tag ging es für mich nach Zudendaal. Die Runde war etwa 6 km. lang und es gab in jeder Runde 2 kleine Anstiege. Ich konnte mich auch in diesem Rennen sofort vorne zeigen. Erstmal konnte sich aber eine Spitzengruppe ohne mich lösen. Etwa 2 Runden später gab es aber wieder Attacken,wo ich mitging. Wir konnten uns vom Fahrerfeld lösen. Zu etwa 15 Fahrern fuhren wir dem Feld mit Tempo und im belgischen Kreisel davon. Kurz vor der letzten Runde haben wir die bis dahin noch nicht gestellte Spitzengruppe dann sogar noch eingeholt. Ich fuhr nochmals eine Attacke,wurde wieder eingeholt und verpasste dann die entscheindende Attacke um den Sieg. Ich fuhr also weiter in der Gruppe und belegte am Ende eines super guten 10.Platz.

Radrennen Munstergeleen (Munstergeleen)/Niederlande 30.08.2014)

An diesem Tag ging es für mich zu einem Bergkriterium in Munstergeleen. Die Strecke war sehr schwer,da sie nur 2 km. lang war und ein Berg mit einer maximalen Steigung von 21 %, sowie einige Windkanten Passagen absolviert werden mussten. Es mussten 32 Runden auf dem Rundkurs absolviert werden. Ich hatte das Pech von der 50.Position starten zu müssen. Von Runde zu Runde fuhr ich mich immer weiter nach vorne. Nach etwa der Hälfte des Rennens gab es nur noch kleine Gruppen. Ich war in der Verfolgergruppe. Dort hielt ich mich auch bis zum Ende und belegte einen 19.Platz. 

 

Radrennen Köln Mülheim (Köln)/Deutschland 24.08.2014)

Am darauf folgenden Tag startete ich in Köln Mülheim. Ich fuhr vorne im Peleton und setzte mich mit 2 weiteren Fahrern auch ab. Jedoch wurden wir wieder eingeholt und wie es schon oft in diesem Jahr war hatte ich dann Pech. Ich rutschte in einer Kurve weg und kam zu Sturz. Das Rennen war wieder gelaufen... 

Radrennen Düren (Düren)/Deutschland 23.08.2014)

Auf dem 0,8 km. langen Kurs bei nasser Straße ging ich am Samstag an den Start. Wir starteten gemeinsam mit der C-Klasse. Das Fahrerfeld zog sich sofort enorm in die Länge und dies noch umso mehr,da immer mehr Fahrer Defekte erlitten. Ich konnte nicht mehr in der Spitze fahren,da ich auf der Runde nicht klar kam. So fuhr ich also in der 2. großen Gruppe. Ich belegte den 5.Platz. 

Radrennen Meer (Hoogstraeten)/Belgien 17.08.2014)

An diesem verregneten Tag ging es für mich wieder nach Belgien. Es galt eine Distanz von 80,1 km. auf einem leicht hügligem Kurs zu bewältigen. In den ersten 2 Runden konnte ich mich im Feld vorne zeigen. Dann verlor mein Laufrad jedoch Luft und ich rutschte in den Kurven immer mehr. Da ich aber noch Rennkilometer spulen wollte fuhr ich solange mit wie nur möglich. Nach 70 km. war dann Ende für mich,da man nur noch auf der Felge fuhr. 

Radrennen Beveren /Belgien 13.08.2014)

An diesem Mittwoch ging es für mich wieder nach Belgien. Eine Gesamtdistanz von 91 km. stand an. Gleich zu Beginn des Rennens gab es wieder Attacken,an denen auch ich beteiligt war. Diese wurden jedoch alle wieder vereitelt. Nach etwa 3 Runden a´5 km. setzte sich dann eine Gruppe ab,in der ich nicht vertreten war. Auch ich wollte mit einer Gruppe zu dieser Gruppe aufschließen,da es jedoch Uneinigkeiten in unserer Gruppe gab konnten wir uns nicht entscheidend vom Feld lösen und zu der Gruppe aufschließen. Über den ganzen Rennverlauf versuchte ich mich immer wieder abzusetzen. Es gelang mir aber nie. So sprintete ich im Hauptfeld mit und belegte am Ende den 15.Platz. 

 

Radrennen Quadrath Ichendorf (Quadrath Ichendorf/Deutschland 10.08.2014)

An diesem Sonntag fand für mich ein Radrennen in Quadrath Ichendorf statt. Wir fuhren mit der Altersklasse der Senioren zusammen auf der 1,2 km. langen Runde im Regen. Es gab immer wieder Attacken und nach kurzer Zeit konnten sich 2 Seniorenfahrer vom Feld absetzen. Da diese in einer anderen Altersklasse fahren habe ich sie natürlich auch fahren lassen. Etwa nach der Hälfte des Rennens machte ich mich dann mit 3 weiteren u19 Fahrern auf,aus dem Feld herauszufahren. Dies gelang uns auch. 3 Runden vor dem Ende fuhr noch ein weiterer u19 Fahrer auf unsere Gruppe auf. Im Endspurt belegte ich dann den 3. Platz,da ich etwas zu weit hinten positioniert war.  

 

Radrennen Lommel (Lommel/Belgien 30.07.2014)

An diesem Mittwoch ging es für mich nach Lommel. Dort fand für die Profis auch ein Kriterium statt,bei  dem unter anderem der Toursieger Vincenzo Nibali am Start stand. Zu meinem Rennen ist nicht viel zu sagen,da ich das Rennen nach der Hälfte aufgrund eines Defekts beenden musste. 

Rad am Ring (Nürburgring 26.07.2014/Deutschland)

Am Tag,an dem auch das 24 h. Radrennen auf dem Nürburgring stattfand wurde erstmalig auch ein Lizenzrennen für die Altersklasse u19 ausgerichtet. Es galt 2 Runden auf der berühmten Nordschleife zu absolvieren. Gleich in der ersten Runde gab es einige Attacken,welche jedoch alle vereitelt wurden. Die gefährlichste Attacke fand an der ,,hohen 8" statt. Ich setzte mich dort mit 4 weiteren Fahrern ab,da aber nur ich und noch ein anderer Fahrer Führungen fahren wollten wurden wir später wieder eingeholt. Auch in der zweiten Runde setzten wir uns dort ab,wurden danach aber wieder eingeholt. Am Ende kam es zum Endspurt in dem ich zu früh im Wind stand und den 6.Platz belegte. 

 

Radrennen Bovelingen (Belgien) 23.07.2014/Belgien)

Das Rennen war sehr wellig. Nachdem ich eine lange Zeit in der Spitzengruppe mitfuhr und sehr offensiv fuhr belegte ich den 10.Platz. 

Deutsche Meisterschaft Berg (Berchtesgaden) 19.07.2014/Deutschland)

Die Deutsche Bergmeisterschaft sollte in diesem Jahr etwas ganz besonderes werden. Auf 12 Kilometern waren 1200 Höhenmeter zu überwinden,was einer durchschnittlichen Steigung von etwa 9,5 % entsprach. Aber das war nicht alles,denn auf den ersten vier Kilometern waren lange Rampen von bis zu 24 % zu absolvieren. Ich hatte sofort in der zweiten Rampe Probleme,da ich nichtmehr so viel auf Kraft trainiert hatte und meine Übersetzung dafür zu dick war. Dazu kam noch,dass sich mein Vorderrad hochzog und ich ausklicken musste und somit aus dem Stand erstmal wieder angeschoben werden musste um wieder Fahrt aufzunehmen. In den 10-11 % steilen Stücken konnte ich noch einiges gut machen,jedoch nicht mehr den Zeitrückstand der steilen Rampen. So wurde ich am Ende 74. 

 

Deutsche Meisterschaft Zeitfahren und Bundesligarennen Luckau (Luckau) 12.07.2014+13.07.2014/Deutschland)

Die Deutsche Meisterschaft fand in diesem Jahr in Luckau statt. Das Zeitfahren war 25 km. lang und bis auf eine Autobahnbrücke sehr flach aber auch sehr windanfällig. Ich fuhr auf dem ersten Teil eine zu hohe Trittfrequenz,sodass ich auf dem ersten Teil der Strecke etwas Zeit verlor. Sonst war mein Zeitfahren eig. besser als sonst. Ich konnte eine hohe Trittfrequenz gut drehen und dabei auch eine hohe Geschwindigkeit fahren. Am Ende war es zwar Platz 94,jedoch habe ich eine Steigerung meiner Zeitfahrfähigkeiten im zweiten Streckenabschnitt gemerkt.

Am darauf folgenden Tag stand ein flaches Bundesligarennen auf dem Plan. Ich kam aber schon in der ersten Runde zu Sturz,weshalb es nicht viel zu berichten gibt. Die Beine waren gut aber wenn zwei andere Fahrer genau vor dein Rad stürzen kannst du nichts machen. Meine Gabel brach bei dem Sturz und mein Team hatte kein Ersatzrad dabei. Somit musste ich das Rennen beenden. 

 

Radrennen Haldern (Haldern) 06.07.2014/Deutschland)

Das nächste Rennen fand in Haldern statt. Auf dem flachen aber windanfälligen Rundkurs mussten 42 km. absolviert werden. In den ersten Runden fielen schon die ersten Attacken,die jedoch alle vereitelt wurden. Nach etwa 7 Runden konnten sich 3 Fahrer dann aber absetzen. Ich war nicht dabei und organisierte im Fahrerfeld mit die Nachführarbeit. Dort war man sich jedoch uneinig und nur 4 Fahrer des ganzen Feldes bemühten sich die Lücke zu schließen. So fuhr ich dann auch nur im Feld mit. 5 Runden vor dem Ende konnten 2 der drei Spitzenreiter noch gestellt werden. So ging es dann im Endspurt um Platz 2. Mein Teamkollege fuhr mir den Sprint an,jedoch war dies viel zu früh. Am Ende belegte ich dann den 4.Platz.  

 

 

Radrennen Marchovelette (Marchovelette) 29.06.2014/Belgien)

Am vergangenen Sonntag startete ich bei schlechtem Wetter in Belgien. Es regnete das ganze Rennen über. Es galt 12 Runden zu je 7 km. zu absolvieren. Schon in der ersten Runde fuhr ich eine Attacke,wurde jedoch wieder eingeholt. Eine Runde später setzten sich 2 Konkurrenten ab und dann setzte ich nach. Auch mir folgten noch 3 Fahrer und so waren wir 6 Fahrer an der Spitze. Wir konnten uns sogar komplett absetzen! Wir fuhren einen Abstand von knapp 4 Minuten auf die Verfolger heraus. 1 1/2 Runden vor dem Ende attackierte ich nochmals mit einem Fahrer aus der Spitzengruppe heraus und konnte mich auch aus dieser Gruppe absetzen. So fuhren wir zu zweit weiter. Im Sprint hatte ich jedoch keine Beine die gut genug waren um zu gewinnen. So fuhr ich dann den 2.Platz ein. Tortzdem ein top Ergebniss womit ich sehr zufrienden bin!

Bundesligarennen Günzach (Günzach) 22.06.2014/Deutschland)

An dem Sonntag ging es ich in Günzach im Allgäu an den Start. Ich hoffte wieder meine volle Leistung zeigen zu können. In den ersten fünf von 13 zu fahrenden Runden war dies auch der Fall. Jedoch musste ich mich durch Stürze im Feld immer wieder nach vorne fahren,was Körner kostete. Als es dann wieder den Berg hoch ging musste ich mich wieder nach vorne fahren. Als wir jedoch oben waren wurde auch noch auf der Windkante gefahren. Aufgrund dessen mussten viele Fahrer abreißen lassen. So leider auch ich! Ich war für die Windkantensituation zu weit hinten positioniert und hatte sowieso schon Körner für das nach vorne fahren gelassen. Eine Runde vor dem Ende war das Rennen für mich beendet.

 

Bezirksmeisterschaft Velbert (Velbert) 19.06.2014/Deutschland)

An diesem Donnerstag wollte ich die Bezirksmeisterschaft als Vorbereitung für das am Sonntag folgende Rennen in Günzach nutzen. Der Kurs in Velbert war sehr wellig. Gleich zu Beginn des Rennens zerfiel das Fahrerfeld in kleine Gruppen. Ich war in der Spitzengruppe vertreten. Nach etwa der Hälfte des Rennens zerfiel auch diese Gruppe nochmals und ich war als einziger Sportler aus meinem Team in einer 5 köpfigen Spitzengruppe,in der die anderen Fahrer alle dem gleichen Team angehörten. So attackierten die Fahrer gegenseitig und ich fuhr wieder zu dem Fahrer auf. (Dies war meine Dummheit) Nach einigen Attacken musste ich die Spitze ziehen lassen und überquerte das Ziel auf dem 5.Platz. 

Radrennen Oberhausen (Oberhausen) 08.06.2014/Deutschland)

Am vergangenen Sonntag ging es für mich nach Oberhausen. Da der Kurs durch einem harten Anstieg geprägt war wusste ich schon vorher,dass es ein schweres Rennen werden wird. Ich konnte mich in den ersten Runden unter den besten einreihen und kam sehr gut über den Anstieg. Nach einigen Runden setzte sich eine 4-köpfige Spitzengruppe ab. Vorerst dachte ich,dass diese Gruppe nicht lange wegbleibt. Es war jedoch anders. Wir hatten die Gruppe zwar immer im Blick,jedoch herrschte im Feld eine Uneinigkeit um die Nachführarbeit und so schlossen wir nicht auf. Ich hielt mich bis zum Ende des Rennens vorne. Im Schlusssprint kamen 2 Personen vor mir jedoch fast zu Sturz,wodurch ich aus dem Tritt kam. Am Ende war es ein 12.Platz.  

Radrennen Ilsfeld-Auenstein (Ilsfeld-Auenstein) 31.05.2014-1.06.2014/Deutschland)

An diesem Wochenende folgte das nächste Wochenende. Am Samstag war ein 12 km. langes Zeitfahren zu absolvieren. Ich beendete es auch einem 103 Platz. Mehr Chancen rechnete ich mir für den nächsten Tag aus. Es galt 13 Runden a´ 9 km. mit jeweils 180 Höhenmetern zu überwinden. Ich fühlte mich die ersten Runden gut und fuhr im Feld gut mit. Nach 11 von 13 Runden bekam ich jedoch eine Flasche nicht angenommen und dies sorgte kurze Zeit später für einen Hungerass. Letztendlich bin ich dann auf einen 67.Platz eingefahren,womit ich überhaupt nicht zufrieden bin.  

 

 

Radrennen Lüttringhausen (Remscheid,Lüttringhausen 25.05.2014/Deutschland) 

An diesem Tag ging es für mich nach Remscheid. Die Strecke war etwa 1 km. lang und hatte einen kurzen aber steilen Anstieg in sich. Ich fuhr etwa 4-5 Runden bis ich nochmals Schmerzen mit meinem Knie bekam,was immernoch Probleme hatte nach dem Sturz in Frankfurt.

 

Erstes Bundesligarennen in Frankfurt (Frankfurt 01.05.2014/Deutschland)

Am vergangenen Donnerstag stand ich beim Radklassiker ,,Rund um den Finanzplatz Frankfurt-Eschborn" am Start. Es war das erste Bundesligarennen der Saison. Das Rennen wurde schon im Regen gestartet und so gab es schon auf den ersten Kilometern einige Stürze. Auch ich kam schon relativ früh zu Sturz. Ich konnte mich jedoch wieder ins Feld zurückkämpfen und dort weiterfahren. Das Rennen wurde sehr hektisch gefahren. So war es nicht verwundernswert,dass es auch danach noch einige Stürze gab. Kurz vor der ersten Bergwertung kam ich nochmal zu Sturz. Ich musste mein Laufrad wechseln und dann hinter dem Begleitfahrzeug wieder ins Fahrerfeld hineinfahren. Da es nicht mehr so weit bis zum berühmten und 14 km. langen Feldberg war,musste ich mich beeilen wieder ins Feld hineinzufahren und Anschluss zu finden. Dies gelang mir sogar sehr gut. Genau in dem Moment,als ich wieder am Feld war ging es den Feldberg hinauf. Ich konnte diesen sogar in der ersten großen Gruppe (etwa 30 Mann) bestreiten. Etwa 400 m. vor dem Ende des Berges musste ich jedoch reißen lassen,da ich nicht wusste,dass der Berg gleich zu Ende ist und da mein Knie enorm schmerzte. Kurz hinter der Gruppe ging es dann für mich in die Abfahrt. Am Ende der Abfahrt fuhr ein Begleitmotorrad geradeaus. 2 andere Fahrer und ich folgten natürlich. Nach kurzer Zeit bemerkten wir jedoch,dass wir falsch waren,da wir ein anderes Teamfahrzeug hinter uns rechts abbiegen sahen. Dies war sehr ärgerlich,da wir dadurch viel Zeit verloren haben und sonst wahrscheinlich wieder Anschluss zur ersten Gruppe gefunden hätten. So fuhr ich in einer etwa 10 Mann großen Gruppe weiter und beendete das Rennen als 67 und konnte mir auch nach diesem phsychischen Kampf noch Punkte in der Bundesligawertung sichern.
Ps: Wir wurden kurz vor dem Ziel nochmals angehalten und unsere Gruppe bekam die gleiche Zeit und die gleichen Punkte.Die nächsten Bundesligarennen finden am 31.05 und 01.06 statt.
 

 

Rennen in Ahrweiler(Ahrweiler 21.04.2014/Deutschland)  

Am Ostermontag ging ich in Ahrweiler an den Start. Das Rennen begann schon sehr schnell und es bildete sich eine Spitzengruppe. Ich hatte an diesem Tag keine guten Beine und rollte das ganze Rennen über im Fahrerfeld vorne mit. Am Ende wurde es ein 10.Platz.    

Endlich Hügel/Berge (Steinfurt 13.04.2014/Deutschland)      

Am vergangenen Sonntag ging es für mich nach Steinfurt. Obwohl ich mit meiner Allergie zu kämpfen hatte wollte ich dieses Rennen nicht streichen,da es das erste Rennen ist in dem es einen Berg gibt und es immer gut besetzt ist. Wir mussten 8 Runden absolvieren. Insgesamt bedeutete dies eine Gesamtdistanz von 73 km. Auch dieses Rennen wurde von Beginn an schnell gefahren. Gleich in der ersten Runde setzte sich ein Niederländer ab. (Er gewann das Rennen) Bei jeder Passage des etwa 400 m. langen Anstieges zerfiel das Fahrerfeld. Ich hielt mich immer vorne und kam immer unter den ersten Fahrern oben an. Da man sich um die Führungsarbeit im Fahrerfeld uneinig war konnte der Niederländer seinen Vorsprung weiter ausbauen. 1,5 Runden vor dem Ende gelang es mir mich nochmals mit 5 weiteren Fahrern am Anstieg abzusetzen. Kurz vor der letzten Passage des Anstiegs wurden wir jedoch  eingeholt. Ich hielt mich vorne. Als ich auf die Zielkurve in der letzten Runde einbog hatte ich eine gute Position und eine gute Geschwindigkeit. Ich began schon von unten an von ganz vorne zu sprinten. (etwa 500 m. bis zum Ziel) Dies gelang mir auch. Etwa 20m. vor dem Ziel kam mir ein Niederländer nochmals gefährlich nahe aber ich schaffte es den Sprint des Feldes zu gewinnen und einen 2.Platz zu erreichen. Ich bin überglücklich über dieses Ergebnis in einem so gut besetzten Rennen.

 

Erstes Rennen in den Niederlanden (Grevenbicht 06.04.2014/Niederlande)    

Das folgende Wochenende verlief besser.

Am Start des Rennens standen etwa 70 Fahrer. Das Nationalteam aus der USA war ebenfalls angereist.

Das Rennen wurde von Anfang an schnell gefahren. Es bildeten sich oft Ausreißergruppen,die jedoch wieder eingeholt wurden. 2 Mal war ich auch in solchen Gruppen vertreten. Nach etwa der Hälfte des Rennens gelang es mir dann sogar mich mit 3 weiteren Fahrern abzusetzen. Wir fuhren gut zusammen,wurden nach etwa einer Runde aber wiedermals gefasst.

Den Rest des Rennens fuhr ich im Feld mit und im Endspurt belegte ich insgesamt einen 18.Platz womit ich sehr zufrieden sein kann.

 

Erstes Rennen in Deutschland (Merken 30.03.2014/Deutschland)   

Das erste Rennen in Deutschland verlief nicht wie erhofft.

Als sich eine kleine Gruppe versucht hat abzusetzen sprang mir die Kette beim Antritt ab und ich konnte nicht nachsetzen.

Ich fuhr lange im Feld mit,während die Ausreißer ihren Vorsprung weiter ausbauen konnten.

4 Runden vor dem Ende konnte ich mich dann auch nochmal mit einer Gruppe aus dem Hauptfeld lösen.

In Endspurt dieser Gruppe konnte ich jedoch nicht mit eingreifen,da mir beim Antritt wiedermals die Kette absprang.

Am Ende war es ein 12.Platz mit dem man nicht zufrieden sein kann. 

 

 

Auch zweites Rennen zufriedenstellend (Tessenderlo 23.03.2014/Belgien)  

Das zweite Rennen in diesem Jahr habe ich nun auch schon hinter mir. Das Rennen fand in Tessenderlo statt.

Ich konnte mich wie auch schon in Bree immer vorne zeigen und immer gut im Fahrerfeld positionieren.

Schon in der ersten Runde konnte ich mich vorne zeigen. Auch in den weiteren Runden konnte ich die Vereinsfarben immer vorne zeigen. Eine Spitzengruppe konnte sich jedoch danach absetzen in der ich  nicht vertreten war.  

So fuhr ich weiterhin im Fahrerfeld. Am Ende wurde es ein 35.Platz von 160 Startern wobei zu erwähnen ist,dass ich nicht ,,voll" mitgesprintet bin da die Straße noch vom Regen,welcher in der Rennphase einsetzte,nass war.

 

Erstes Rennen geschafft (Bree 16.03.2014/Belgien) 

Ich habe nun das erste Rennen hinter mir.

Es hat wieder spaß gemacht schnell zu fahren.

Das Rennen war ganz schön hart.

Wir mussten 16 Runden a´ 4,5 km. länge zurücklegen. Dies entspricht einer Gesamtdistanz von 72 km. Das Rennen war von Anfang an sehr schnell. Ich konnte mich immer vorne einreihen und das ganze Renngeschehen überblicken. Nach einigen Runden attackierte ich dann auch mal. Nach kurzer Zeit wurden wir jedoch wieder eingeholt. Die darauf folgenden Attacken waren ebenso nicht von Erfolg gekrönt,da das Feld mit über 80 Fahrern sehr groß war und eine Windkante einen Fluchtversuch noch erschwerte. So fuhr ich gut im Feld mit. Eine Gruppe konnte sich dann letztens doch noch absetzen.  

Ich konnte meine Position aber weiterhin vorne im Feld sichern. Am Ende wurden die weiteren Plätze also im Sprint ausgefahren. Ich konnte dabei insgesamt den 38. Platz von 121 Startern herausfahren. Nach dem Trainingslager ist das ein zufriedenstellendes Ergebnis in der neuen Altersklasse.

 

 

Zurück aus der Wärme

Ich bin wieder zurück aus der Türkei. Wir haben 2 Wochen lang top trainiert. In unserem Team herscht eine top Stimmung! Ich denke dass mein Trainingsstand bis jetzt schon ganz gut war und ich hoffe dass es jetzt natürlich noch besser wird. Am Sonntag geht es zum ersten Rennen.

  

 

Gute Laune und gute Form 

Langsam geht es wieder auf die Saison zu. Ich habe fleißig trainiert und bin top motiviert! Ich fühle mich in meinem neuen Verein,der ,,Sg Radschläger Düsseldorf" sehr wohl. Mit dem Bundesligateam Cycling Team Düsseldorf habe ich ebenso vor kurzem das erste gemeinsame Teamtreffen absolviert. Alle Fahrer sind super nett und es wird sicherlich Spaß machen mit ihnen zu fahren. Ebenso lobe ich die Betreuer des Teams,welche ein schönes Wochenende geplant haben. In der nächsten Woche geht es ins Trainingslager wo ich noch fleißig Kilometer sammeln werde.

 

 

Verbringt ,,Wunder" und macht Sie in kurzer Zeit mehr als verkehrstauglich :)

 

Hier werden Sie fit mit Spaß :)

 

 

Der Radladen für die Fahrradfahrer aus Düren und der Region. Egal ob Sportler oder Freizeitbiker :)

Mein Verein (RRC Düren-Merken)